Link zu: Kontakt
Möchten Sie mehr wissen? Dann sollten wir einander kennenlernen!
Schreiben Sie uns – denn auch Ihre IT hat die beste Betreuung verdient!
Impressum | Datenschutz | Kontakt | AGB
Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir unseren Data Science Talk schweren Herzens ins kommende Jahr verschieben. Wir treffen einander also voraussichtlich im März zu unserem Live-Event und informieren Sie natürlich sofort, nachdem wir einen neuen Termin fixiert haben.
Für uns ist nichts wichtiger als die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Partner und Kunden. Sie alle wären live zu uns aufs Podium gekommen; für ein authentisches Event, für Austausch und individuelle Antworten.
Wir bedanken uns für die vielen Anmeldungen, die uns bis heute erreicht haben! Sie zeigen uns, welchen großen Stellenwert das Thema Data Science in den österreichischen Unternehmen hat und welche Wertschätzung uns als Data-Science-Experten entgegengebracht wird.
ABER: Was wir keinesfalls zurücknehmen, ist unser Angebot zur Virtual Classroom Experience! In unserem eintägigen Online-Workshop erfahren Sie, wie Data Science Ihrem Unternehmen ganz konkret nützt. Schauen Sie jetzt rein: https://www.it-ps.at/data-science/virtual-classroom-experience!
Data Science ist längst nicht mehr nur etwas für die ganz Großen. Heute nutzen auch mittelständische Unternehmen die Macht der Daten zu ihrem Vorteil – und dem ihrer Kunden.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihr Unternehmen mit Data Science noch erfolgreicher machen können; Ihren Einkauf optimieren, Logistik besser planen oder Kundendaten effizienter managen, dann schauen Sie rein! Beim Data Science Talk 2020 erhalten Sie Erfahrungsberichte und Wissen aus erster Hand.
Dieses Jahr findet unser Talk online statt. Sie können sich bequem von zuhause oder aus dem Büro zuschalten.
Mit am Podium stehen dieses Jahr Klaas Wilhelm Bollhöfer und Florian Dohmann, die Gründer von Birds on Mars, einer der führenden Agenturen für Artificial Intelligence im deutschsprachigen Raum.
Auch einige unserer Kunden werden diesen Nachmittag mit uns gestalten. Rainer Kegel, CIO der Wiener Stadtwerke, berichtet aus erster Hand über die Erfahrungen mit Data Science. Angekündigt haben sich darüber hinaus Markus Leitner der Firma Gecko4K, die im Bereich Luftbildaufnahmen erfolgreich sind, sowie Markus Mühlböck der Mühlböck Holztrocknungsanlagen GmbH.
TOP-AKTUELL:
Wir freuen uns ebenfalls, Patricia Neumann, General Manager, IBM Österreich bei unserem Podiumstalk begrüßen zu dürfen!
13:15 Doors open
13:30 Begrüßung
Durch Werner Höger, CEO, und Michael Petroni, Head of Data Science der IT Power Services
13:40 Keynote
AI 2020 – What’s new?
Aktuelle Entwicklungen und Trends
14:00 Covid 19: Spannende Insights durch Machine Learning
Wir nutzen Machine Learning, um Schlüsse aus Daten zu ziehen und diese verständlich zu machen
14:20 Wie machen die das? Data Science bei IT-PS
Einblicke in unsere Arbeitsweise: Seeding, Profiling, Prototyping, Productionising
14:40 Pause
14:50 Less Risk, more Fun
Der Einstieg in Data Science ist überraschend einfach –
mit dem Data Science Leistungsangebot der IT-PS
15:10 Inspirational AI
Die kreativen Seiten der künstlichen Intelligenz
mit Florian Dohmann, Founder von Birds on Mars
15:30 Pause
15:45 Moderierter Podiumstalk
!!! NEU !!! Patricia Neumann • GM • IBM !!! NEU !!!
Rainer Kegel • CIO • Wiener Stadtwerke
Klaas Bollhöfer • Co-Founder • Birds on Mars
Markus Leitner • Creative Director • Gecko4K
Johann Katona • Head of Organizational Development & IT • BECOM
Markus Mühlböck • CIO • Mühlböck Holztrocknungsanlagen
Michael Petroni • Head of Data Science • IT Power Services GmbH
16:45 Schlusswort
Werner Höger und Michael Petroni laden zum offenen Get-Together
17:00 Offenes Get-Together
Machen Sie es sich gemütlich und plaudern Sie mit unseren Speakern und anderen Teilnehmern via Webcam und Chat
18:00 Official Doors close
voraussichtlich März 2021
Halber Tag
Online, von wo auch immer Sie dabei sein möchten
Ja, bitte senden Sie mir eine Einladung per Email zu, wenn der neue Termin fixiert ist, voraussichtlich März 2021: