Digitalisierung und künstliche Intelligenz ist in aller Munde, denn sie schafft die notwendigen Informationen und Grundlagen, um aussagekräftige Daten zu generieren und diese Daten sinnvoll zu verwenden und verwerten zu können. Anders ausgedrückt: Data Science und Digitalisierung spielen zusammen. Ohne Digitalisierung keine verarbeitbare Datenbasis und ohne Datenbasis keine Data Science.

Künstliche Intelligenz im Vormarsch

Wenn man von den Durchbrüchen Künstlicher Intelligenz liest, wie zum Beispiel ChatGPT, erkennt man sofort großes Potential für Unternehmen und ihre Daten. Gleichzeitig stellt sich die Frage, welche Problemstellungen des Unternehmens geeignet sind, um mit Informationen und Methoden aus dem Data Science “Werkzeugkoffer” und künstlicher Intelligenz gelöst zu werden. Dafür braucht es ein gewisses Gespür, das man nur lernen kann, wenn man sich mit den Methoden auseinandersetzt.

Der richtige Start zur Künstlichen Intelligenz

Zur Start-Erleichterung in Richtung Künstlicher Intelligenz hat IT-PS Data Science ein neues Format entwickelt:

Die IT-PS Escape Room Experience - AI Edition

Mit einfachen, kurzweiligen Escape Game Aufgaben werden die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz-Methoden spielerisch in Kleingruppen erarbeitet. Mit der Kreativität der Teilnehmer werden unternehmensrelevante Ideen für Künstliche Intelligenz generiert.

Richtig starten

IT-PS Kunde Holter hat bei seinem letzten Workshop alle Aufgaben bravourös gemeistert und Markus Steinbrecher, Geschäftsführer von Holter war zufrieden:

"Die IT-PS AI Escape Experience war wirklich toll, genau was ich mir vorgestellt habe und alle waren wirklich begeistert. Wir planen schon die nächsten konkreten Schritte."

Herr Markus Steinbrecher, Geschäftsführer bei Holter

Treiben auch Sie Ihre Digitalisierung voran und helfen der Künstlichen Intelligenz beim “Ausbruch aus dem Datenverlies”!

Textauszug für den Newsticker

Anja Dlauhy, die 19jährige Leichtathletin, erreicht Platz 14 bei den U20 World Championships in Kolumbien. In diesem Blog erzählt sie von ihrem Erlebnis.

Weiterlesen

Am 8. September 2022 fand nach langer Onlinephase wieder der erste Liveevent der Serie IT-PS DS-Talk statt. Sehen Sie sich die Fotos hier an:

Weiterlesen

Wenn man Erfahrungsberichte von Ferialpraktikanten/innen liest, verbindet man damit meistens Kuchen und Kaffee bringen. Nicht so bei der IT-PS. Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht unserer Ferialpraktikanten:

Weiterlesen

Anja Dlauhy, unser 19jähriges Leichtathletin Nachwuchstalent, hat sich einen Traum erfüllt: Sie hat sich für die U20 WM in Kolumbien qualifiziert. Aber der Weg war nicht einfach. Lesen Sie hier, wie hart der Kampf einer jungen Sportlerin auf dem Weg zum Erfolg ist:

Weiterlesen

Was haben IBM und IT-PS gemeinsam? Eine langjährige Zusammenarbeit und Verbundenheit, die die IT-PS geprägt hat.

Weiterlesen

When shipping applications using containers, one often is confronted with overly large final images. Multi-stage builds are a common way to circumvent this issue, especially for compiled languages like Go or Java. In our latest blog post we show how to utilise multi-stage builds for python images to bring down image sizes and thereby improving security.

Weiterlesen

Wie kann man Daten nutzen, um Lebensmittelverschwendung zu verhindern? Wir freuen uns Teil des Konsortiums im Projekt APPETITE zu sein. Das Forschungsprojekt unter der Konsortialführung von Fraunhofer Austria will Lebensmittelverschwendung durch bessere Prognosen bekämpfen 

Weiterlesen

Und noch mehr Antworten auf Publikumsfragen zum Thema Data Science & Management finden Sie hier: