In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt ist eine effektive Data Governance unerlässlich, um den Wert von Daten voll auszuschöpfen und gleichzeitig Compliance sowie Datenschutz sicherzustellen. Der IBM Knowledge Catalog bietet hierfür eine umfassende Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Daten effizient zu verwalten und für KI- sowie Analyseprojekte bereitzustellen.

IT-PS ist langjähriger IBM Platinum Partner
Was ist der IBM Knowledge Catalog?

Der IBM Knowledge Catalog ist eine fortschrittliche Data-Governance-Software, die als Managed SaaS oder innerhalb von IBM Cloud Pak® for Data verfügbar ist. Sie ermöglicht die intelligente Katalogisierung von Daten, Modellen und weiteren Assets, wodurch Informationen für KI, maschinelles Lernen (ML) und Deep Learning aktiviert werden. Unabhängig davon, ob sich die Daten in der Cloud oder On-Premises befinden, können sie kuratiert, kategorisiert und gemeinsam genutzt werden.
Hauptfunktionen und Vorteile

- Beschleunigte Datenentdeckung: Durch intelligente Empfehlungen von IBM Watson® und Branchenkollegen können relevante Assets schnell und skalierbar gefunden werden.
- Operationalisierte Datenqualität: Mit Hilfe von ML und Automatisierung werden zeitnahe, vertrauenswürdige und hochwertige Daten bereitgestellt. Eine gut strukturierte und gewartete Datenherkunft sorgt für zusätzliche Transparenz.
- Automatisierte Governance: Aktives Richtlinienmanagement, rollenbasierte Zugriffskontrolle und die dynamische Maskierung sensibler Daten schützen Informationen und fördern die Einhaltung von Vorschriften sowie die Revisionssicherheit.
- Flexible Bereitstellung: Der IBM Knowledge Catalog kann vor Ort, in der Cloud oder vollständig verwaltet als Service auf IBM Cloud Pak for Data bereitgestellt werden, was Unternehmen maximale Flexibilität bietet.
Anwendungsfälle

Unternehmen stehen häufig vor Herausforderungen wie manuellen Prozessen, geringer Datenkompetenz und wachsenden Datenmengen. Der IBM Knowledge Catalog adressiert diese Punkte, indem er:
- Self-Service-Datenentdeckung und -analyse ermöglicht: Data Citizens erhalten schnellen Zugriff auf hochwertige Daten, können Erkenntnisse teilen und Wissen über vertrauenswürdige Daten austauschen, um die Monetarisierung voranzutreiben.
- Daten für KI operationalisiert: Durch die Bereitstellung von geschäftsbereiten Daten werden Kosten reduziert und die Wertschöpfung beschleunigt.
Erleben Sie den IBM Knowledge Catalog live
Um einen tieferen Einblick in die Möglichkeiten des IBM Knowledge Catalogs zu erhalten, laden wir Sie herzlich zum LSZ Data Business Forum 2025 am 25. März 2025 im Le Méridien Wien ein.
Rocky Horror Show meets Ghostbusters
erfolgreiche Data Governance Projekte mit dem IBM Knowledge Catalog
Am 25. März 2025 von 12.00-12.50h in Workshop 3 des LSZ Data Business Forums im Le Méridien Vienna, zeigen Ihnen unsere Data Governance Experten, Anna Neureiter und Ingo Nader, wie Sie Stolpersteine verhindern. Mithilfe des IBM Knowledge Catalogs haben Sie ein praktisches Werkzeug um Ihre Daten zu organisieren.
Diese ganztägige Veranstaltung bietet eine Plattform zum Fachaustausch und Networking für Daten- und Digitalisierungsverantwortliche aller Branchen in Österreich. Neben technischen Fachvorträgen mit innovativen Lösungsansätzen werden Best Practices vorgestellt. Nutzen Sie die Gelegenheit, in den Networking-Pausen Ihr Netzwerk zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.
Als besonderes Highlight werden Anna Neureiter und Ingo Nader, die Experten der IT-PS sowohl einen Fachvortrag, sowie eine Deep-Dive-Session halten, in der sie erfolgreiche Data Governancestrategien vorstellen sowie den richtigen Einsatz des IBM Knowledge Catalog und dessen Anwendung in Data-Governance-Projekten erläutern. Verpassen Sie nicht die Chance, aus erster Hand zu erfahren, wie diese Lösung Ihr Unternehmen voranbringen kann.
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz auf dem LSZ Data Business Forum 2025!
